Hiltra

PGS15 Gasflaschenlagerung

PGS15 Gasflaschenlagerung - Sicher & konform

Bei der Lagerung von Gasflaschen gelten strenge Anforderungen. Hiltra bietet spezielle PGS15-konforme Gasflaschenlager (Gasflaschendepots) an, die so konzipiert sind, dass sie alle gesetzlichen Vorschriften erfüllen én optimale Sicherheit gewährleisten. Von der feuerfesten Konstruktion bis hin zur Belüftung und Etikettierung - wir bieten Komplettlösungen für Ihre Gasflaschenlager.

Was ist ein PGS15-Gasflaschenlager?

Ein Lager für Gasflaschen nach PGS 15 ist eine Einrichtung, die der Gefahrgutrichtlinie entspricht. Das bedeutet u.a.:

  • Mindestens **60 Minuten Feuerwiderstand**
  • Maximaler Gesamtwassergehalt der Gasflaschen im één Lager maximal 3.000 Liter
  • Lagerung darf nicht tiefer als der umgebende Boden sein
  • Belüftung zur Vermeidung von Gasansammlungen
  • Gute Beschriftung und Kennzeichnung des Lagerbereichs

Diese Anforderungen können komplex erscheinen, vor allem, wenn sie mit Ihrem spezifischen Betriebsumfeld kombiniert werden. Deshalb bietet Hiltra maßgeschneiderte Beratung und Installationsunterstützung.

Warum PGS15 Gasflaschenlager von Hiltra wählen?

  • Vollständig konforme Lösungen: Feuerbeständige Gasflaschendepots und -schränke nach PGS15.
  • Sicherheit für Mensch und Umwelt: Reduziert das Risiko von Leckagen, Bränden oder Explosionen.
  • Unterstützung & Beratung: Hiltra begleitet Sie von der Risikoanalyse bis zur Umsetzung.
  • Belüftung und Absaugung: Kontrolliert Dampfbildung und Überdruck.
  • Ein einziger Ansprechpartner: Lieferung, Installation und Wartung werden von Hiltra organisiert.

Technische Anforderungen & Merkmale

Unsere Gasflaschenlagerlösungen erfüllen die folgenden Spezifikationen:

  • Feuerbeständige Wände und Türen mit einer Widerstandsdauer von mindestens 60 Minuten
  • Belüftungsöffnungen, oft vorbereitet für eine mechanische Absaugung
  • Fußböden und Waschbecken, die undurchlässig sind
  • Feste Regale und Verankerungsmöglichkeiten für Gasflaschen
  • Klare Kennzeichnung & Gefahrenkennzeichnung
  • Konstruktion auf oder über Bodenniveau (nicht in den Boden eingelassen)

Unsere Gasflaschenlager-Modelle

Abhängig von Ihrer Situation bieten wir verschiedene Modelle an:

  • Nicht feuerfeste Gasflaschenlagerung - einfache Lagerung ohne zusätzlichen Feuerschutz
  • Feuerfeste Gasflaschen-Depots (F90 / F60) - mit zusätzlichem Brandschutz
  • Gasflaschenaufbauten mit Lüftungseinrichtungen - geeignet für aggressive Gase oder dampfempfindliche Umgebungen
  • Modulare Container oder vorgefertigte Depots - flexible Systeme, die leicht erweiterbar sind

Sind Sie sich nicht sicher, welches Modell geeignet ist? Fordern Sie eine unverbindliche Beratung an, wir beraten Sie gerne auf der Grundlage Ihrer geschäftlichen Anforderungen.

Anwendungen der Gasflaschenlagerung

Gasflaschenlagerung wird eingesetzt in:

  • Produktions- und Prozessanlagen
  • Laboratorien und Forschungseinrichtungen
  • Werkstätten und Dienstleistungsunternehmen
  • Industrielle Kälteanlagen
  • Lagereinrichtungen für Brenngase, technische Gase oder Industriegemische

Inspektion & Wartung

Regelmäßige Inspektionen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Lagerung von Gasflaschen den Vorschriften entspricht und die Sicherheit gewährleistet ist:

  • Be- und Entlüftungsanlage auf Funktionsfähigkeit prüfen
  • Zustand der feuerfesten Wände und Türen prüfen
  • Boden- und Waschbeckenanlagen auf Dichtheit prüfen
  • Aktualisierung und Überprüfung der Gefahrenkennzeichnung und Beschriftung
  • Inspektionen und Wartungsberichte dokumentieren

Häufig gestellte Fragen zur PGS15 Gasflaschenlagerung

Ist 60 Minuten Feuerwiderstand vorgeschrieben?
Ja, nach PGS15 muss die Lagerung von Gasflaschen mindestens 60 Minuten feuerbeständig sein. Natürlich können zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen in Betracht gezogen werden.
Darf die Lagerung tiefer als das umgebende Gelände sein?
Nein, die Lagerung sollte nicht tiefer als das umgebende Gelände sein. Dies verhindert die Ansammlung von Gas in niedrigen Bereichen.
Wie viele Gasflaschen sind im één Depot erlaubt?
Der Gesamtwasserinhalt darf innerhalb von PGS15 auf maximal 3.000 Liter pro Lagerraum begrenzt werden.
Ist eine Belüftung wirklich notwendig?
Ja, die Belüftung ist unerlässlich, um eine Ansammlung von Gasen oder Dämpfen zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Sofortige Beratung oder Angebot anfordern

Möchten Sie ein Gasflaschenlager nach PGS15 kaufen oder mehr über Belüftung, Feuerbeständigkeit und Installation erfahren? Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Lösung.

Angebot anfordern Rufen Sie uns an: +31 (0)342-404160

Angebote
Labsaver F90 LS1220-EN - grau
Aktionspreis
€ 2.201,76
Labsaver F90 LS620-EN - gelb
Aktionspreis
€ 1.910,70
SWD Rippenrohrheizkörper Typ RIT 200 (Cetal)
Aktionspreis
€ 441,70
Bigsaver F60 Modell BS 6 (Gelegenheit HV > 6-15-0719)
Aktionspreis
€ 12.750,68